Skip to main content
Skip to page footer
- Seit dem Jahr 1993 als Rechtsanwalt schwerpunktmäßig auf den Gebieten des Arbeitsrechts und des Wirtschaftsrechts tätig
- Umfassende Beratung und Prozessführung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere bei Kündigungen und Aufhebungsvereinbarungen
- Beratung und Vertretung von leitenden Angestellten und Führungskräften
- Vertretung und Beratung von Geschäftsführern und Vorständen in allen rechtlichen Angelegenheiten
- Beratung von Unternehmen bei Re- und Umstrukturierungen, Betriebsübergängen und Outsourcing
- Gestaltung von Arbeitsverträgen und Betriebsvereinbarungen - Erbrecht
- Gesellschaftsrecht
- Handelsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Jahrgang 1964
- Verheiratet, drei Kinder
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Tübingen 1984 bis 1990
- Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Stuttgart 1990 bis 1993
- Auslandswahlstation in einer US-Wirtschaftskanzlei in Miami 1992
- Seit 1993 als Rechtsanwalt schwerpunktmäßig auf den Gebieten des Arbeitsrechts und des Wirtschaftsrechts tätig
- Tätigkeit in Wirtschaftskanzlei in Böblingen 1993 bis 1996
- Im Jahr 1995: Erfolgreicher Abschluss des Fachanwaltslehrganges für Steuerrecht in Bad Homburg
- Tätigkeit in überörtlicher mittelständischer Wirtschaftskanzlei in Karlsruhe 1996 bis 2003
- Fachanwalt für Arbeitsrecht seit dem Jahr 2000
- Gründung der Kanzlei MARX Rechtsanwälte – Kanzlei für Arbeits- und Wirtschaftsrecht in Karlsruhe im Jahr 2003
- Seit 01.08.2022 neue Anforderungen an Arbeitsverträge
ZKM Juli 2022 - Entgeltfortzahlung bei neuer Krankheit?
ZMK September 2020 - Optimale Gestaltung von Arbeitsverträgen für ZMF
ZMK April 2020 - Nach einem Jahr Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO): Was ist zu beachten?
ZMK Juli/August 2019 - Neue „Spielregeln“ bei Aufhebungsverträgen!
Der Sonntag vom 4.2.2018 - Testament bringt Sicherheit
Der Sonntag vom 1.10.2017 - Tipps zur Vermeidung von Erbschaftssteuer
Der Sonntag vom 2.4.2017 - Die drei häufigsten Irrtümer im Arbeitsrecht zum Thema "Kündigung"!
Der Sonntag vom 03.04.2016 - Die fünf häufigsten Irrtümer zum Thema „Abfindung“!
Der Sonntag vom 06.12.2015 - Das neue Mindestlohngesetz
Der Sonntag vom 01.02.2015 - Kündigungsschutz für Führungskräfte
Der Sonntag vom 05.10.2014 - Fallstricke bei der Beendigung von Geschäftsführer- und Vorstandsverträgen
IHK-Zeitschrift „Wirtschaft in der TechnologieRegion Karlsruhe“ Juni 2014 - Ehevertragliche Regelungen für Zahnärzte
ZMK Juni 2014 - Drei Fehler als Arbeitnehmer
Der Sonntag vom 02.02.2014 - Die sieben häufigsten Fehler im Arbeitsrecht
ZKN Mitteilungen 11/2013 - Die 5 weit verbreitetsten Fehler als Arbeitnehmer – und wie man sie vermeiden kann!
Boulevard Baden vom 14.7.2013 - Neues im Urlaubsrecht
Der Sonntag vom 02.12.2012 - Fallstricke bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
ZTM Juni 2012 - Rechtsprechungsänderung bei Urlaubsabgeltung
IHK-Zeitschrift Wirtschaft in der TechnologieRegion Karlsruhe April 2012 - Optimales Forderungsinkasso: So kommen Sie zu Ihrem Geld
ZMK Mai 2012 - Mehr Urlaub für Jüngere – BAG „kippt“ altersabhängige Staffelung im TVöD
Der Sonntag vom 01.4.2012 - Rechtsprechungsänderung bei Urlaubsabgeltung von langzeiterkrankten Arbeitnehmern
ZMK März 2012 - Mit 60 ist noch lange nicht Schluss! – EuGH kippt Zwangsrente für Lufthansa-Piloten!
Boulevard Baden vom 13.11.2011 - Rechtliche Probleme bei schwangeren zahnmedizinischen Fachangestellten, Teil 2
ZMK September 2011 - Fallstricke bei befristeten Arbeitsverträgen
ZMK Juli/August 2011 - Rechtliche Probleme bei schwangeren zahnmedizinischen Fachangestellten
ZMK Mai 2011 - BAG erleichtert sachgrundlose Befristung ... trotz Vor-Beschäftigung
Boulevard Baden vom 8.5.2011 - Urlaubsansprüche dürfen nicht nach Mitarbeiteralter gestaffelt sein
ZMK April 2011 - Wie viel Privates im Job ist erlaubt?
Boulevard Baden vom 10.4.2011 - Fristlose Kündigung bei privatem Surfen im Internet
ZMK März 2011 - Was im Krankheitsfall zu tun ist...
Boulevard Baden vom 13.2.2011 - Optimale Gestaltung von Arbeitsverträgen für Zahnmedizinische Fachangestellte
ZMK Dezember 2010 - Neue Spielregeln bei Bagatellkündigungen
ZMK September 2010 - Vorsicht bei Abmahnungen
Boulevard Baden vom 13.6.2010 - Stellungnahme zu EuGH-Urteil vom 19.1.2010 zur Rechtswidrigkeit von § 622 Abs. 2 Satz 2 BGB
Wirtschaftsmagazin econo, Ausgabe Mai 2010 - Deutsche Kündigungsfristen europarechtswidrig!
ZMK Mai 2010 - EuGH kippt deutsches Urlaubsrecht
ZMK April 2010 - Neue Urlaubsrechtsprechung gilt auch für Zusatzurlaub Schwerbehinderter
Boulevard Baden vom 11.04.2010 - Deutsche Kündigungsfristen europarechtswidrig!
BNN/Der Sonntag vom 11.4.2010 - EuGH kippt deutsche Kündigungsfristen
Boulevard Baden vom 14.02.2010 - Rückzahlungsvereinbarungen für Fortbildungskosten
ZMK Januar/Februar 2010 - Arbeitsrechtliche Maßnahmen bei ausgebrochener „Neuer Grippe“
ZMK Dezember 2009 - Kurzarbeit für Arbeitgeber attraktiver!
Boulevard Baden vom 12.07.2009 - Neue Spielregeln für Sonderzahlungen!
Boulevard Baden vom 8.2.2009 - Pfeiler der GmbH-Reform
BNN/Der Sonntag vom 7.12.2008 - Kehrtwende der Arbeitsverwaltung – Aufhebungsverträge wieder sperrzeitunschädlich
Boulevard Baden vom 14.9.2008 - Arbeitnehmern richtig kündigen heißt Geld sparen
ZMK Juli/August 2008 - Kein Kündigungsschutz für leitende Angestellte - oder doch?
BNN/Der Sonntag vom 8.6.2008 - Vorsicht bei Geschäftsführerverträgen
Boulevard Baden vom 11.5.2008 - Fallstricke und Stolpersteine bei Praxisübergaben und -gründungen
ZMK Oktober 2007 - Wenn der Kündigungsschutz verloren geht!
Boulevard Baden vom 14.1.2007 - Kündigungsschutz für Auszubildende und Berufsanfänger
azubi, Ausgabe 01.07 - Kündigungsschutz für für „Alt“-Arbeitnehmer- teure Abfindungen vermeiden!
ZMK Dezember 2006 - Fallstricke und Stolperfallen in Geschäftsführerverträgen
Der Sonntag vom 03.12.2006 - Vorsicht bei Aufhebungsverträgen!
Boulevard Baden vom 11.6.2006 - Das neue Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
ZMK Oktober 2006 - Arbeitszeugnisse - (k)ein Buch mit sieben Siegeln!
Badische Neueste Nachrichten/BNN vom 2.4.2006 - Arbeitszeugnisse richtig analysieren
ZMK April 2006 - Rechtliche Probleme bei Ehegattenarbeitsverhältnissen in Zahnarztpraxen
ZMK Januar 2006 - Anspruch auf Weihnachtsgeld?
Badische Neueste Nachrichten/BNN vom 4.12.2005 - Stellungnahme zum Antidiskriminierungsgesetz
Wirtschaftsmagazin Econo Ausgabe Juni 2005 - Gefährliche Fallstricke bei Praxisübernahmeverträgen
ZMK Juli 2005 - Arbeitsrechtliche Fallstricke im Urlaubsrecht
ZMK April 2005 - Rechtliche Probleme bei Praxismietverträgen
ZMK November 2004 - Rechtliche Probleme bei den Minijobs
ZMK Juli 2004 - Rechtliche Probleme bei schwangeren Zahnarzthelferinnen und Fallstricke bei der Befristung von Arbeitsverhältnissen
ZMK Juni 2004 - Optimale Gestaltung von Arbeitsverträgen für Zahnarzthelferinnen
ZMK Mai 2004 - Rechtliche Probleme bei dem Eintritt in die Übergangsversorgung
Der Flugleiter Ausgabe April 2004 - Wichtige arbeitsrechtliche Neuregelungen zum 01.01.2004. Gravierende Änderungen im Kündigungsschutz!
Badische Neueste Nachrichten/BNN vom April 2004 - Kostenfalle Kündigungsschutzprozesse
ZMK April 2004 - Unverzügliche Meldepflicht bei Kündigungen! Wichtige Neuregelungen bei Kündigungen von Arbeitsverhältnisses für Arbeitnehmer und Arbeitgeber seit dem 01.07.2003
Badische Neueste Nachrichten/BNN vom August 2003 - Viele Klauseln in Arbeitsverträgen sind seit dem 01.01.2003 unwirksam! AGB-Kontrolle nunmehr auch für Arbeitsverträge
BNN vom April 2003 - Stellungnahme zur Unterscheidung zwischen Gewerkschaftern und anderen Arbeitnehmern in dem Beitrag "Gehälter: Rauhe Sitten"
Der Spiegel, Ausgabe November 1999